Schulmusik
zurück

Zeitungsbericht
Heuberger Bote:   Ausgabe vom 24. Juli  2025


Begegnungskonzert der Baldenberg- und der Solwegschule

Auf der Bühne

„Baldenberger“ und „Solweger“ versprühen Lebensfreude und Begeisterung am Singen und Musizieren

(Foto: Baldenberg-Schule Spaichingen)

Was gibt es besseres, als wenn Musikerinnen ihre eigene Freude am Singen und Musizieren an andere weitergeben? Andrea Binder, Solwegschule Trossingen und Michaela Gaymann, Baldenberg- Schule Spaichingen, haben an ihren jeweiligen Schulen einen Schulchor ins Leben gerufen. Sie haben außerdem für die Baldenberg- und Solwegschule ein je eigenes Lied getextet und komponiert, und ein gut einstündiges Programm für ein Begegnungskonzert auf die Beine gestellt. Natürlich gab es viele Menschen, die mit einstudiert, geprobt, organisiert und vorbereitet haben. Aber die Hauptverantwortung wurde von diesen beiden engagierten Lehrerinnen getragen, die aufgrund der prekären Personalsituation an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, ihren Weg an diese beiden Schulen gefunden haben.

Michaela Gaymann hatte einen Begrüßungs-Rap arrangiert, mit dem das Konzert gemeinsam eröffnet wurde. Ein besonderer Hingucker war dabei die souverän dargebotene und raffinierte Zahnputzbecher- Percussion.

Es folgte, von den Spaichingern vorgetragen, „Wir sind wir - Baldenberg", „Bunt ist cool" und das von Jana Fritzsch mit ihrer Lerngruppe eingeübte Mundharmonikastück „Spannenlanger Hansel“.

Dann waren die Solweger an der Reihe mit „Ringlein, Ringlein", „Old Mac Donald", „Teenie-Rock“, „An die Freude“ und dem schwungvollen „Wir sind die Kinder von der Solwegschule“. Danach gab es nochmals drei gemeinsame Lieder und einen mitreißenden Abschluss- Rap von Andrea Binder.

Die Zuhörer bedankten sich mit kräftigem Applaus, für dieses abwechslungsreiche und gut vorbereitete Programm. Und die beiden Lehrerinnen, bekamen von ihren Schülerinnen und Schülern Blumen und eine Dankeschön- Tüte überreicht.

Danach waren alle noch zum gegenseitigen Austausch und Zusammensein eingeladen, wobei die Hauptstufengruppe von Stefanie Weber Getränke verkaufte.

Singen, Musizieren und Chorarbeit sind eine Bereicherung des Schullebens, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hier haben sich darüber hinaus zwei Menschen dafür eingesetzt, die Früchte der musikalischen Arbeit zu einem Begegnungskonzert zusammenzuführen, welches Kinder und Zuhörende in gleicher Weise beglückte, den Kontakt beider Schulen verstärkte, und immer wieder die Botschaft der gegenseitigen Wertschätzung und Achtung bei aller Verschiedenheit zum Ausdruck brachte.

Startseite
Aktuell